Dunkle Beeren, florale Noten, Schiefer, im Hintergrund feine Tabak- und Würznoten. Am Gaumen saftig, frisch und ausbalanciert. Ein perfekter Alltagswein und mit 12% Alkohol auch sehr bekömmlich.
Claus Preisingers Intentionen, das Maximum an Qualität aus den Weingärten zu holen und im Keller minimal zu beeinflussen, brachten ihm als Neueinsteiger schnell einen guten Ruf. Mit Hans Nittnaus als Lehrmeister genoss der junge Winzer unumstritten eine exzellente Ausbildung, die er nun bei der Produktion seiner eigenen Tropfen kompromisslos umsetzt. 2006 stellte Claus Preisinger seine Produktion auf biodynamisch um.