im grossen Holzfass und im Stahltank auf der Feinhefe
Hinweis
Enthält Sulfite
Klares, kristallines Bouquet, Margeriten, Zitronenblüten, Anis, Akazien, Steinobst, mineralische Noten von nassem Feuerstein Im Gaumen zeigt sich dieser Wein raffiniert, frisch, mit Noten von Steinobst und weissen Blüten<(>,<)> mit einem langen, mineralisch-salzigen Finish. Passt super zu einem sommerlichen Spargelsalat mit Kräuter Dressing.
Betriebliche Anpassungen ermöglichten vor ein paar Jahren den Beitritt in die Vinea Wachau Nobilis Districtus.Ab dem Jahrgang 2009 darf Tegernseerhof seinen Weinen nun auch die Kategorie Federspiel oder Smaragd hinzufügen. Trotz dieser Anpassungen bieten die Weine nach wie vor ein äusserst attraktives Preis-Genuss-Verhältnis. Und wer die Verkostungsergebnisse der vergangenen Jahre mitverfolgt hat, dem ist längst klar, dass der Tegernseerhof zur Spitze in der Wachau gehört.