Vor dem Degorgieren, ruhte der Wein während 50 Monaten auf der Hefe.
Die Trauben werden von Hand geerntet und anschliessend nach der Méthode traditionelle weiterverarbeitet. Je nach Jahr beträgt der Pinot Noir-Anteil zwischen 20 und 40 Prozent. In der Nase köstliche Aromen von Haselnüssen, exotischen Früchten sowie etwas Honig und Vanille. Am Gaumen ausgezeichnet strukturiert und mit einer hochfeinen, eleganten Perlage. Ein komplexer Schaumwein.
Paolo Radici, Unternehmer aus Bergamo, hat sich mit dem Kauf des Weingutes Ronco Calino im Jahr 1996 einen Traum erfüllt. Mit viel Geduld, Geschmack und Liebe zur Natur restaurierte er das Weingut und baute eine moderne Kellerei. Seine Schaumweine sind äusserst subtil und einem Champagner durchaus ebenbürtig. Die Herstellung erfolgt nach der «méthode traditionelle» (zweite Gärung in der Flasche).