"A terrific blend of 80% Merlot, 10% Sangiovese and 10% Cabernet Sauvignon, this is an organic red blend from the forested hills ofTuscany. The 2019 Il Blu is recognized by its modern blue label (and funorange capsule) and its contemporary winemaking style. It offersseamless richness, elegant intensity and dark fruit weight. Italiansmight use the word "ruffiano" to describe it. The translation fallssomewhere between "pleaser" and "panderer" but with a positive spin.Perhaps the most agreeable part of this barrique-aged wine is itsavailability, with an ample 42,000 bottles made."
"This has gorgeous aromas of blackberries, blackcurrants, peppercorns, cloves, mocha, hazelnuts and dried herbs. Polished and creamy, with amedium to full body and firm, velvety tannins. Long, supple and elegant.Delicious already, but better from 2024."
Jeder einzelne Weinberg und jede Sorte werden für 18 Monate separat inBarriques (zwei Drittel neu) ausgebaut. Anschliessend werden die Fässercuvéetiert, der Wein kommt für 3 Monate in unbeschichtete Betontanks undzuletzt geniesst der Il Blu eine einjährige Flaschenlagerung.
Hinweis
Enthält Sulfite
Eine Assemblage aus 80% Merlot, 10% Sangiovese und 10% Cabernet Sauvignon. Angenehm aromatischer Auftakt. Aromen von roten Johannisbeeren, Sauerkirschen, Zwetschgen, Brombeeren, Veilchen, leicht würzig und etwas getrockneten Tomaten. Im Gaumen präsent fruchtig, mit harmonisch eingebundener Säure und feinen Tanninen und Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Cassis, Mokka und getrockneten Kräutern. Ein eleganter Chianti mit schönem Trinkfluss, der wunderbar zu italienischen Gerichten oder Grilladen passt. Seit diesem Jahr Bio.
Brancaia liegt mitten im Herzen der Region Chianti Classico mit den beiden Weingütern Brancaia und Poppi. Gegründet wurde Brancaia 1981 von den Besitzern Brigitte und Bruno Widmer. Inzwischen werden die beiden Domainen von Tochter Barbara Widmer geführt und gehören längst zu den Vorzeigeunternehmen der Toskana. Ihr Top-Wein IL BLU ist unter den Spitzenweinen Italiens nicht mehr wegzudenken und gilt heute bereits als Klassiker.